Lorem ipsum a généré 50 paragraphes pour vous.
Vous pouvez utiliser ce texte lorem ipsum dans vos maquettes, sites web, design, ebook... Le texte généré aléatoirement est libre de droit.
Le faux texte a bien été copié
hatte aber die Wendung Wir hier oben gemeint, die Joachim schon zum dritten- oder viertenmal gebraucht hatte und die ihn auf irgendeine Weise beklemmend und seltsam anmutete. Unser Sanatorium liegt noch höher als der Ort, wie du siehst, fuhr Joachim fort.
hinkte auffallend, und so war das erste, was Hans Castorp Joachim Ziem en fragte Ist das ein Kriegsveteran Was hinkt er denn so Ja, danke erwiderte Joachim etwas bitter. Ein Kriegsveteran Der hat es im Knie oder hatte es doch, denn dann hat er sich die Kniescheibe herausnehmen lassen.
wäre kein Nachteil für eine Geschichte, sondern eher ein Vorteil denn Geschichten müssen vergangen sein, und je vergangener, könnte man sagen, desto besser für sie in ihrer Eigenschaft als Geschichten und für den Erzähler, den raunenden Beschwörer des Imperfekts.
Stellen des Ganges, auf dem Fu boden vor den wei lackierten numerierten Türen, standen gewisse Ballons, gro e, bauchige Gefä e mit kurzen Hälsen, nach deren Bedeutung zu fragen Hans Castorp fürs erste verga. Hier bist du, sagte Joachim.
sprichst so sonderbar, sagte Hans Castorp. Spreche ich sonderbar fragte Joachim mit einer gewissen Besorgnis und wandte sich seinem Vetter zu... Nein, nein, verzeih, es kam mir wohl nur einen Augenblick so vor beeilte sich Hans Castorp zu sagen.
Behrens selbst ist auch so ein alter Zyniker ein famoses Huhn nebenbei, alter Korpsstudent und glänzender Operateur, wie es scheint, er wird dir gefallen.Dann ist da noch Krokowski, der Assistent ein ganz gescheutes Etwas.Im Prospekt ist besonders auf seine Tätigkeit hingewiesen.
Gletscher und Firnen und die gewaltigen Bergesriesen Diese Dinger sind doch nicht sehr hoch, wie mir scheint. Doch, sie sind hoch, antwortete Joachim. Du siehst die Baumgrenze fast überall, sie markiert sich ja auffallend scharf, die Fichten hören auf, und damit hört alles auf, aus ist es, Felsen, wie du bemerkst.
Handumdrehen also wird der Erzähler mit Hansens Geschichte nicht fertig werden.Die sieben Tage einer Woche werden dazu nicht reichen und auch sieben Monate nicht.Am besten ist es, er macht sich im voraus nicht klar, wieviel Erdenzeit ihm verstreichen wird, während sie ihn umsponnen hält.
nicht geheizt rief er plötzlich und lief zu den Röhren, um die Hände daran zu legen... Nein, wir werden hier ziemlich kühl gehalten, antwortete Joachim. Da mu es anders kommen, bis im August die Zentralheizung angezündet wird.
Stockfinstere Tunnel kamen, und wenn es wieder Tag wurde, taten weitläufige Abgründe mit Ortschaften in der Tiefe sich auf.Sie schlossen sich, neue Engpässe folgten, mit Schneeresten in ihren Schründen und Spalten.Es gab Aufenthalte an armseligen Bahnhofshäuschen, Kopfstationen, die der Zug in entgegengesetzter Richtung verlie, was verwirrend wirkte, da man nicht mehr wu te, wie man fuhr und sich der Himmelsgegenden nicht länger entsann.
Neben ihm auf der Bank lag ein broschiertes Buch namens Ocean steamships, worin er zu Anfang der Reise bisweilen studiert hatte jetzt aber lag es vernachlässigt da, indes der hereinstreichende Atem der schwer keuchenden Lokomotive seinen Umschlag mit Kohlenpartikeln verunreinigte.
Restaurant war es hell, elegant und gemütlich.Es lag gleich rechts an der Halle, den Konversationsräumen gegenüber, und wurde, wie Joachim erklärte, hauptsächlich von neu angekommenen, au er der Zeit speisenden Gästen, und von solchen, die Besuch hatten, benutzt.
Das mit der Seelenzergliederung war zu stark, das hätte nicht kommen dürfen.Au erdem bin ich doch auch wohl ein bi chen abgespannt von der Reise.Leidest du auch so an kalten Fü en Gleichzeitig hat man dann so ein hei es Gesicht, das ist unangenehm.
kommen zu uns als Patient, wenn ich mir die Frage erlauben darf Es war rührend zu sehen, wie Hans Castorp arbeitete, um sich artig zu erweisen und seiner Schläfrigkeit Herr zu werden.Er ärgerte sich, so schlecht in Form zu sein und sah mit dem mi trauischen Selbstbewu tsein junger Leute in dem Lächeln und dem aufmunternden Wesen des Assistenten Zeichen nachsichtigen Spottes.
Links oben, wo früher Rasseln zu hören war, klingt es jetzt nur noch rauh, das ist nicht so schlimm, aber unten ist es noch sehr rauh, und dann sind auch im zweiten Interkostalraum Geräusche. Wie gelehrt du geworden bist, sagte Hans Castorp.
Heimat und Ordnung lagen nicht nur weit zurück, sie lagen hauptsächlich klaftertief unter ihm, und noch immer stieg er darüber hinaus.Schwebend zwischen ihnen und dem Unbekannten fragte er sich, wie es ihm dort oben ergehen werde.Vielleicht war es unklug und unzuträglich, da er, geboren und gewohnt, nur ein paar Meter über dem Meeresspiegel zu atmen, sich plötzlich in diese extremen Gegenden befördern lie, ohne wenigstens einige Tage an einem Platze von mittlerer Lage verweilt zu haben Er wünschte, am Ziel zu sein, denn einmal oben, dachte er, würde man leben wie überall und nicht so wie jetzt im Klimmen daran erinnert sein, in welchen unangemessenen Sphären man sich befand.
Manchmal nimmt sie sich besser aus, besonders im Schnee.Aber man sieht sich sehr satt an ihr.Wir alle hier oben, kannst du mir glauben, haben sie ganz unaussprechlich satt, sagte Joachim, und sein Mund wurde von einem Ausdruck des Ekels verzogen, der übertrieben und unbeherrscht wirkte und ihn wiederum nicht gut kleidete.
Leichen Ach so Na, höre mal rief Hans Castorp.Und plötzlich geriet er ins Lachen, in ein heftiges, unbezwingliches Lachen, das seine Brust erschütterte und sein vom kühlen Wind etwas steifes Gesicht zu einer leise schmerzenden Grimasse verzog.
steht jedoch so mit ihr, wie es heute auch mit den Menschen und unter diesen nicht zum wenigsten mit den Geschichtenerzählern steht sie ist viel älter als ihre Jahre, ihre Betagtheit ist nicht nach Tagen, das Alter, das auf ihr liegt, nicht nach Sonnenumläufen zu berechnen mit einem Worte sie verdankt den Grad ihres Vergangenseins nicht eigentlich der Zeit, eine Aussage, womit auf die Fragwürdigkeit und eigentümliche Zwienatur dieses geheimnisvollen Elementes im Vorbeigehen angespielt und hingewiesen sei.
essen wohl gleich Mir scheint, ich habe Hunger.I t man denn anständig bei euch hier oben Sie gingen geräuschlos den Kokosläufer des schmalen Korridors entlang.Glocken aus Milchglas sandten von der Decke ein bleiches Licht.Die Wände schimmerten wei und hart, mit einer lackartigen Ölfarbe überzogen.
lachte und sagte wieder Komm nur heraus, du, geniere dich nicht Ich bin aber noch nicht da, sagte Hans Castorp verdutzt und noch immer sitzend. Doch, du bist da.Dies ist das Dorf.Zum Sanatorium ist es näher von hier.Ich habe nen Wagen mit.
Leichen, die man die Bob-Bahn hinuntersandte, mu te er wiederholen und noch einmal ausdrücklich versichern, da es auf Wahrheit beruhe.Da Hans Castorp wieder vom Lachen ergriffen wurde, lachte auch er, was er herzlich zu genie en schien, und lie andere komische Dinge hören, um der Ausgelassenheit Nahrung zu geben.
jungen Leute sich niedergelassen hatten, wechselte sie den Platz, um ihnen den Rücken zuzuwenden.Sie sei menschenscheu, erklärte Joachim leise, und esse immer mit einem Buche im Restaurant.Man wollte wissen, da sie schon als ganz junges Mädchen in Lungensanatorien eingetreten sei und seitdem nicht mehr in der Welt gelebt habe.
antwortete, indem er von den drei Wochen sprach, auch seines Examens erwähnte und hinzufügte, da er, gottlob, ganz gesund sei. Wahrhaftig fragte Dr.Krokowski, indem er seinen Kopf wie neckend schräg vorwärts stie und sein Lächeln verstärkte.
Geschichte Hans Castorps, die wir erzählen wollen, nicht um seinetwillen denn der Leser wird einen einfachen, wenn auch ansprechenden jungen Menschen in ihm kennenlernen, sondern um der Geschichte willen, die uns in hohem Grade erzählenswert scheint wobei zu Hans Castorps Gunsten denn doch erinnert werden sollte, da es seine Geschichte ist, und da nicht jedem jede Geschichte passiert diese Geschichte ist sehr lange her, sie ist sozusagen schon ganz mit historischem Edelrost überzogen und unbedingt in der Zeitform der tiefsten Vergangenheit vorzutragen.
Gleich zur Rechten, zwischen Haustor und Windfang, war die Concierge-Loge gelegen, und von dort kam ein Bediensteter von französischem Typus, der, am Telephon sitzend, Zeitungen gelesen hatte, in der grauen Livree des hinkenden Mannes am Bahnhof ihnen entgegen und führte sie durch die wohlbeleuchtete Halle, an deren linker Seite Gesellschaftsräume lagen.
Vorgestern abend hatte die Amerikanerin noch zwei Blutstürze ersten Ranges, und damit war Schlu.Aber sie ist schon seit gestern morgen fort, und dann haben sie hier natürlich gründlich ausgeräuchert, mit Formalin, wei t du, das soll so gut sein für solche Zwecke.
hatten sich eben vor dem Stationsgebäude, das nicht viel mehr als ein Schuppen war, in das gelbe Kabriolett gesetzt, das dort auf steinigem Platze bereit stand, und während die beiden Braunen anzogen, warf sich Hans Castorp empört auf dem harten Kissen herum.
August, August sagte Hans Castorp. Aber mich friert Mich friert abscheulich, nämlich am Körper, denn im Gesicht bin ich auffallend echauffiert, da, fühle doch mal, wie ich brenne Diese Zumutung, man solle sein Gesicht befühlen, pa te ganz und gar nicht zu Hans Castorps Natur und berührte ihn selber peinlich.
sonderbar zu sagen, aber von jeher hatten sie es vermieden, einander beim Vornamen zu nennen, einzig und allein aus Scheu vor zu gro er Herzenswärme.Da sie sich aber doch nicht gut mit Nachnamen anreden konnten, so beschränkten sie sich auf das Du.
seinen gro en schwarzen Augen und dem dunklen Schnurrbärtchen über dem vollen, gut geschnittenen Munde wäre er geradezu schön gewesen, wenn er nicht abstehende Ohren gehabt hätte.Sie waren sein einziger Kummer und Lebensschmerz gewesen bis zu einem gewissen Zeitpunkt.
nicht trocken, aber lose kann man ihn auch nicht nennen, das ist noch längst nicht das Wort.Es ist ja gerade, als ob man dabei in den Menschen hineinsähe, wie es da aussieht, alles ein Matsch und Schlamm... Na, sagte Joachim, ich höre es ja jeden Tag, du brauchst es mir nicht zu beschreiben.
einen schwarzen, zweireihigen, schon etwas abgenutzten Sakkoanzug, schwarze, durchbrochene, sandalenartige Halbschuhe zu dicken, grauwollenen Socken und einen weich überfallenden Halskragen, wie Hans Castorp ihn bis dahin nur bei einem Photographen in Danzig gesehen hatte und welcher der Erscheinung Dr.
deine Sachen her. Und lachend, verwirrt, in der Aufregung der Ankunft und des Wiedersehens reichte Hans Castorp ihm Handtasche und Wintermantel, die Plaidrolle mit Stock und Schirm und schlie lich auch Ocean steamships hinaus.Dann lief er über den engen Korridor und sprang auf den Bahnsteig zur eigentlichen und sozusagen nun erst persönlichen Begrü ung mit seinem Vetter, die sich ohne Überschwang, wie zwischen Leuten von kühlen und spröden Sitten, vollzog.
hatten den erhöhten Tisch am Fenster genommen, den hübschesten Platz.An dem cremefarbenen Vorhang sa en sie einander gegenüber, die Gesichter beglüht vom Schein des rot umhüllten elektrischen Tischlämpchens.Hans Castorp faltete seine frisch gewaschenen Hände und rieb sie behaglich-erwartungsvoll aneinander, wie er zu tun pflegte, wenn er sich zu Tische setzte, vielleicht weil seine Vorfahren vor der Suppe gebetet hatten.
Jetzt hatte er andere Sorgen.Hans Castorp fuhr fort Du kommst doch gleich mit mir hinunter Ich sehe wirklich kein Hindernis. Gleich mit dir fragte der Vetter und wandte ihm seine gro en Augen zu, die immer sanft gewesen waren, in diesen fünf Monaten aber einen etwas müden, ja traurigen Ausdruck angenommen hatten.
Seine Meinung vielmehr war gewesen, sie rasch abzutun, weil sie abgetan werden mu te, ganz als derselbe zurückzukehren, als der er abgefahren war, und sein Leben genau dort wieder aufzunehmen, wo er es für einen Augenblick hatte liegen lassen müssen.
meinst du antwortete Joachim. Nicht wahr, ich denke doch auch sagte er und setzte sich höher ins Kissen zurück doch nahm er gleich wieder eine schrägere Stellung ein. Es geht mir ja besser, erklärte er aber gesund bin ich eben noch nicht.
Joachim ging auch nicht darauf ein, sondern sagte nur Das ist die Luft und hat nichts zu sagen.Behrens selbst hat den ganzen Tag blaue Backen.Manche gewöhnen sich nie.Na, go on, wir kriegen sonst nichts mehr zu essen. Drau en zeigte sich wieder die Krankenschwester, kurzsichtig und neugierig nach ihnen spähend.
Sechzehnhundert Meter Das sind ja annähernd fünftausend Fu, wenn ich es ausrechne.In meinem Leben war ich noch nicht so hoch. Und Hans Castorp nahm neugierig einen tiefen, probenden Atemzug von der fremden Luft.Sie war frisch und nichts weiter.
ewigem Schnee, sagte Hans Castorp. Ja, ewig, wenn du willst.Doch, hoch ist das alles schon.Aber wir selbst sind scheu lich hoch, mu t du bedenken.Sechzehnhundert Meter über dem Meer.Da kommen die Erhebungen nicht so zur Geltung. Ja, war das eine Kletterei Mir ist angst und bange geworden, kann ich dir sagen.
hinaus der Zug wand sich gebogen auf schmalem Pa man sah die vorderen Wagen, sah die Maschine, die in ihrer Mühe braune, grüne und schwarze Rauchmassen ausstie, die verflatterten.Wasser rauschten in der Tiefe zur Rechten links strebten dunkle Fichten zwischen Felsblöcken gegen einen steingrauen Himmel empor.
Jetzt aber war ihm doch, als ob die Umstände seine volle Aufmerksamkeit erforderten und als ob es nicht angehe, sie auf die leichte Achsel zu nehmen.Dieses Emporgehobenwerden in Regionen, wo er noch nie geatmet und wo, wie er wu te, völlig ungewohnte, eigentümlich dünne und spärliche Lebensbedingungen herrschten, es fing an, ihn zu erregen, ihn mit einer gewissen Ängstlichkeit zu erfüllen.
besiedelte Tal, lang hingestreckt und etwas gewunden, beleuchtete sich nun überall, auf dem Grunde sowohl wie da und dort an den beiderseitigen Lehnen, an der rechten zumal, die auslud, und an der Baulichkeiten terrassenförmig aufstiegen.Links liefen Pfade die Wiesenhänge hinan und verloren sich in der stumpfen Schwärze der Nadelwälder.
brach das Lächeln Dr.Krokowskis wieder siegreich hervor, und indem er dem jungen Manne aufs neue die Hand schüttelte, rief er mit lauter Stimme Nun, so schlafen Sie denn wohl, Herr Castorp, im Vollgefühl Ihrer untadeligen Gesundheit Schlafen Sie wohl und auf Wiedersehn Damit entlie er die jungen Leute und setzte sich wieder zu seiner Zeitung nieder.
ersten Stockwerk blieb Hans Castorp plötzlich stehen, festgebannt von einem vollkommen grä lichen Geräusch, das in geringer Entfernung hinter einer Biegung des Korridors vernehmlich wurde, einem Geräusch, nicht laut, aber so ausgemacht abscheulicher Art, da Hans Castorp eine Grimasse schnitt und seinen Vetter mit erweiterten Augen ansah.
schläfst ja sagte Joachim. Komm, es ist Zeit, zu Bett zu gehen, für uns beide. Es ist überhaupt keine Zeit, sagte Hans Castorp mit schwerer Zunge.Aber er ging doch mit, etwas gebückt und steifbeinig, wie ein Mensch, der von Müdigkeit förmlich zu Boden gezogen wird, nahm sich jedoch gewaltsam zusammen, als er in der nur noch matt erleuchteten Halle Joachim sagen hörte Da sitzt Krokowski.
braun, aber das ist hauptsächlich Schneeverbrennung und hat nicht viel zu bedeuten, wie Behrens auch immer sagt, und bei der letzten Generaluntersuchung hat er gesagt, ein halbes Jahr wird es wohl ziemlich sicher noch dauern. Ein halbes Jahr Bist du toll rief Hans Castorp.
Ingenieur Und Dr.Krokowskis Lächeln zog sich gleichsam zurück, bü te an Kraft und Herzlichkeit für den Augenblick etwas ein. Das ist wacker.Und Sie werden hier also keinerlei ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen, weder in körperlicher noch in psychischer Hinsicht Nein, ich danke tausendmal sagte Hans Castorp und wäre fast einen Schritt zurückgewichen.
durch mehrerer Herren Länder, bergauf und bergab, von der süddeutschen Hochebene hinunter zum Gestade des Schwäbischen Meeres und zu Schiff über seine springenden Wellen hin, dahin über Schlünde, die früher für unergründlich galten.Von da an verzettelt sich die Reise, die solange gro zügig, in direkten Linien vonstatten ging.