Lorem ipsum a généré 35 paragraphes pour vous.
Vous pouvez utiliser ce texte lorem ipsum dans vos maquettes, sites web, design, ebook... Le texte généré aléatoirement est libre de droit.
Le faux texte a bien été copié
hielt an einer kleinen Station, es war Davos-Dorf, wie Hans Castorp drau en ausrufen hörte, er würde nun binnen kurzem am Ziele sein.Und plötzlich vernahm er neben sich Joachim Ziem ens Stimme, seines Vetters gemächliche Hamburger Stimme, die sagte Tag, du, nun steige nur aus und wie er hinaussah, stand unter seinem Fenster Joachim selbst auf dem Perron, in braunem Ulster, ganz ohne Kopfbedeckung und so gesund aussehend wie in seinem Leben noch nicht.
Jetzt hatte er andere Sorgen.Hans Castorp fuhr fort Du kommst doch gleich mit mir hinunter Ich sehe wirklich kein Hindernis. Gleich mit dir fragte der Vetter und wandte ihm seine gro en Augen zu, die immer sanft gewesen waren, in diesen fünf Monaten aber einen etwas müden, ja traurigen Ausdruck angenommen hatten.
dämmerte rasch.Ein leichtes Abendrot, das eine Weile den gleichmä ig bedeckten Himmel belebt hatte, war schon verblichen, und jener farblose, entseelte und traurige Übergangszustand herrschte in der Natur, der dem vollen Einbruch der Nacht unmittelbar vorangeht.
August, August sagte Hans Castorp. Aber mich friert Mich friert abscheulich, nämlich am Körper, denn im Gesicht bin ich auffallend echauffiert, da, fühle doch mal, wie ich brenne Diese Zumutung, man solle sein Gesicht befühlen, pa te ganz und gar nicht zu Hans Castorps Natur und berührte ihn selber peinlich.
angekommen. Dr.Krokowski begrü te den neuen Hausgenossen mit einer gewissen heiteren, stämmigen und aufmunternden Herzhaftigkeit, als wollte er andeuten, da Aug in Auge mit ihm jede Befangenheit überflüssig und einzig fröhliches Vertrauen am Platze sei.
Heimat und Ordnung lagen nicht nur weit zurück, sie lagen hauptsächlich klaftertief unter ihm, und noch immer stieg er darüber hinaus.Schwebend zwischen ihnen und dem Unbekannten fragte er sich, wie es ihm dort oben ergehen werde.Vielleicht war es unklug und unzuträglich, da er, geboren und gewohnt, nur ein paar Meter über dem Meeresspiegel zu atmen, sich plötzlich in diese extremen Gegenden befördern lie, ohne wenigstens einige Tage an einem Platze von mittlerer Lage verweilt zu haben Er wünschte, am Ziel zu sein, denn einmal oben, dachte er, würde man leben wie überall und nicht so wie jetzt im Klimmen daran erinnert sein, in welchen unangemessenen Sphären man sich befand.
junger Anfänger gegen sie mit deinen fünf Monaten und wirst es noch sein, wenn du ein Jahr auf dem Buckel hast, sagte Hans Castorp zu seinem Vetter worauf Joachim mit jenem Achselzucken, das ihm früher nicht eigen gewesen war, zur Menukarte griff.
spielt solch eine Rolle in unserem Alter, es bringt im Leben unten so viele Veränderungen und Fortschritte mit sich.Und ich mu hier stagnieren wie ein Wasserloch, ja, ganz wie ein fauliger Tümpel, es ist gar kein zu krasser Vergleich.
jungen Leute sich niedergelassen hatten, wechselte sie den Platz, um ihnen den Rücken zuzuwenden.Sie sei menschenscheu, erklärte Joachim leise, und esse immer mit einem Buche im Restaurant.Man wollte wissen, da sie schon als ganz junges Mädchen in Lungensanatorien eingetreten sei und seitdem nicht mehr in der Welt gelebt habe.
braun, aber das ist hauptsächlich Schneeverbrennung und hat nicht viel zu bedeuten, wie Behrens auch immer sagt, und bei der letzten Generaluntersuchung hat er gesagt, ein halbes Jahr wird es wohl ziemlich sicher noch dauern. Ein halbes Jahr Bist du toll rief Hans Castorp.
nicht trocken, aber lose kann man ihn auch nicht nennen, das ist noch längst nicht das Wort.Es ist ja gerade, als ob man dabei in den Menschen hineinsähe, wie es da aussieht, alles ein Matsch und Schlamm... Na, sagte Joachim, ich höre es ja jeden Tag, du brauchst es mir nicht zu beschreiben.
werden, in Gottes Namen, ja nicht geradezu sieben Jahre sein Und somit fangen wir an.Ein einfacher junger Mensch reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen.Er fuhr auf Besuch für drei Wochen.Von Hamburg bis dort hinauf, das ist aber eine weite Reise zu weit eigentlich im Verhältnis zu einem so kurzen Aufenthalt.
bestiegen den Lift, dessen elektrisches Triebwerk der Franzose bediente.Im Hinaufgleiten trocknete Hans Castorp sich die Augen. Ich bin ganz entzwei und erschöpft vor Lachen, sagte er und atmete durch den Mund. Du hast mir soviel tolles Zeug erzählt.
Geburtstage und bevorstehende Abreisen wurden dort festlich begangen, sowie günstige Ergebnisse von Generaluntersuchungen.Manchmal gehe es hoch her im Restaurant, sagte Joachim auch Champagner werde serviert.Jetzt sa niemand als eine einzelne etwa drei igjährige Dame darin, die in einem Buche las, aber dabei vor sich hin summte und mit dem Mittelfinger der linken Hand immerfort leicht auf das Tischtuch klopfte.
Castorp konnte sich gar nicht über den vernommenen Husten beruhigen, er versicherte wiederholt, da man förmlich dabei in den Herrenreiter hineinsähe, und als sie das Restaurant betraten, hatten seine reisemüden Augen einen erregten Glanz.
meinst du antwortete Joachim. Nicht wahr, ich denke doch auch sagte er und setzte sich höher ins Kissen zurück doch nahm er gleich wieder eine schrägere Stellung ein. Es geht mir ja besser, erklärte er aber gesund bin ich eben noch nicht.
bedenken, sagte er, da ich dergleichen nie gehört habe, da es mir völlig neu ist, da macht es natürlich Eindruck auf mich.Es gibt so vielerlei Husten, trockenen und losen, und der lose ist eher noch vorteilhafter, wie man allgemein sagt, und besser, als wenn man so bellt.
Vetter von der Seite an.Joachim war grö er und breiter als er, ein Bild der Jugendkraft und wie für die Uniform geschaffen.Er war von dem sehr braunen Typus, den seine blonde Heimat nicht selten hervorbringt, und seine ohnehin dunkle Gesichtshaut war durch Verbrennung beinahe bronzefarben geworden.
eingewurzelte Gewohnheit zwischen den Vettern.Ein Mann in Livree, mit Tressenmütze, sah zu, wie sie einander der junge Ziem en in militärischer Haltung rasch und ein bi chen verlegen die Hände schüttelten, und kam dann heran, um sich Hans Castorps Gepäckschein auszubitten denn er war der Concierge des Internationalen Sanatoriums Berghof und zeigte sich willens, den gro en Koffer des Gastes vom Bahnhof Platz zu holen, indes die Herren direkt mit dem Wagen zum Abendbrot fuhren.
Aufenthalte und Umständlichkeiten.Beim Orte Rorschach, auf schweizerischem Gebiet, vertraut man sich wieder der Eisenbahn, gelangt aber vorderhand nur bis Landquart, einer kleinen Alpenstation, wo man den Zug zu wechseln gezwungen ist.Es ist eine Schmalspurbahn, die man nach längerem Herumstehen in windiger und wenig reizvoller Gegend besteigt, und in dem Augenblick, wo die kleine, aber offenbar ungewöhnlich zugkräftige Maschine sich in Bewegung setzt, beginnt der eigentlich abenteuerliche Teil der Fahrt, ein jäher und zäher Aufstieg, der nicht enden zu wollen scheint.
hinkte auffallend, und so war das erste, was Hans Castorp Joachim Ziem en fragte Ist das ein Kriegsveteran Was hinkt er denn so Ja, danke erwiderte Joachim etwas bitter. Ein Kriegsveteran Der hat es im Knie oder hatte es doch, denn dann hat er sich die Kniescheibe herausnehmen lassen.
Handumdrehen also wird der Erzähler mit Hansens Geschichte nicht fertig werden.Die sieben Tage einer Woche werden dazu nicht reichen und auch sieben Monate nicht.Am besten ist es, er macht sich im voraus nicht klar, wieviel Erdenzeit ihm verstreichen wird, während sie ihn umsponnen hält.
halbes Jahr du bist ja schon fast ein halbes Jahr hier Man hat doch nicht so viel Zeit Ja, Zeit, sagte Joachim und nickte mehrmals geradeaus, ohne sich um des Vetters ehrliche Entrüstung zu kümmern. Die springen hier um mit der menschlichen Zeit, das glaubst du gar nicht.
Zwischendurch betrübte Joachim sich und gedachte seines Loses. Ja, da sitzen wir nun und lachen, sagte er mit schmerzendem Gesicht und zuweilen von den Erschütterungen seines Zwerchfelles unterbrochen und dabei ist gar nicht abzusehen, wann ich hier wegkomme, denn wenn Behrens sagt noch ein halbes Jahr, dann ist es knapp gerechnet, man mu sich auf mehr gefa t machen.
kommen zu uns als Patient, wenn ich mir die Frage erlauben darf Es war rührend zu sehen, wie Hans Castorp arbeitete, um sich artig zu erweisen und seiner Schläfrigkeit Herr zu werden.Er ärgerte sich, so schlecht in Form zu sein und sah mit dem mi trauischen Selbstbewu tsein junger Leute in dem Lächeln und dem aufmunternden Wesen des Assistenten Zeichen nachsichtigen Spottes.
Gleich zur Rechten, zwischen Haustor und Windfang, war die Concierge-Loge gelegen, und von dort kam ein Bediensteter von französischem Typus, der, am Telephon sitzend, Zeitungen gelesen hatte, in der grauen Livree des hinkenden Mannes am Bahnhof ihnen entgegen und führte sie durch die wohlbeleuchtete Halle, an deren linker Seite Gesellschaftsräume lagen.
Übrigens sprang er, bei aller Wichtigkeit, die er der Elbregulierung beima, gleich wieder ab von diesem Thema und verlangte, da Joachim ihm Weiteres von dem Leben hier oben und von den Gästen erzähle, was auch bereitwillig geschah, da Joachim froh war, sich erleichtern und mitteilen zu können.
Gleich ihr erzeugt er Vergessen er tut es aber, indem er die Person des Menschen aus ihren Beziehungen löst und ihn in einen freien und ursprünglichen Zustand versetzt, ja, selbst aus dem Pedanten und Pfahlbürger macht er im Handumdrehen etwas wie einen Vagabunden.
müsse man nun hinunterschlucken, ohne das Gesicht zu verziehen.Au erdem sei sie klatschsüchtig, wie übrigens die meisten hier oben, und einer anderen Dame, Frau Iltis, sage sie nach, sie trage ein Sterilett. Sterilett nennt sie das, das ist doch unbezahlbar Und halb liegend, gegen die Lehnen ihrer Stühle zurückgeworfen, lachten sie so sehr, da ihnen der Leib bebte und sie fast gleichzeitig Schluckauf bekamen.
ersten Stockwerk blieb Hans Castorp plötzlich stehen, festgebannt von einem vollkommen grä lichen Geräusch, das in geringer Entfernung hinter einer Biegung des Korridors vernehmlich wurde, einem Geräusch, nicht laut, aber so ausgemacht abscheulicher Art, da Hans Castorp eine Grimasse schnitt und seinen Vetter mit erweiterten Augen ansah.
Joachim lachte ebenfalls herzlich es schien ihm wohlzutun, und so kam es, da die jungen Leute in gro er Aufgeräumtheit aus ihrem Wagen stiegen, der sie zuletzt im Schritt, auf steiler, schleifenförmiger Anfahrt vor das Portal des Internationalen Sanatoriums Berghof getragen hatte.
besiedelte Tal, lang hingestreckt und etwas gewunden, beleuchtete sich nun überall, auf dem Grunde sowohl wie da und dort an den beiderseitigen Lehnen, an der rechten zumal, die auslud, und an der Baulichkeiten terrassenförmig aufstiegen.Links liefen Pfade die Wiesenhänge hinan und verloren sich in der stumpfen Schwärze der Nadelwälder.
Krokowskis in der Tat ein ateliermä iges Gepräge verlieh.Herzlich lächelnd, so da in seinem Barte die gelblichen Zähne sichtbar wurden, schüttelte er dem jungen Manne die Hand, indem er mit baritonaler Stimme und etwas fremdländisch schleppenden Akzenten sagte Seien Sie uns willkommen, Herr Castorp Möchten Sie sich rasch einleben und sich wohlfühlen in unserer Mitte.
Jetzt aber war ihm doch, als ob die Umstände seine volle Aufmerksamkeit erforderten und als ob es nicht angehe, sie auf die leichte Achsel zu nehmen.Dieses Emporgehobenwerden in Regionen, wo er noch nie geatmet und wo, wie er wu te, völlig ungewohnte, eigentümlich dünne und spärliche Lebensbedingungen herrschten, es fing an, ihn zu erregen, ihn mit einer gewissen Ängstlichkeit zu erfüllen.
Vorgestern abend hatte die Amerikanerin noch zwei Blutstürze ersten Ranges, und damit war Schlu.Aber sie ist schon seit gestern morgen fort, und dann haben sie hier natürlich gründlich ausgeräuchert, mit Formalin, wei t du, das soll so gut sein für solche Zwecke.